Mysterium (Spiel)
Im kooperativen Brettspiel Mysterium begeben sich die Spieler in der Rolle von Spiritisten in das Herrenhaus des Grafen von Warwick. Vor Ort sollen sie. Mysterium (von altgriechisch μυστήριον mystērion „geheimer Kult“) ist ein kooperatives Deduktionsspiel der ukrainischen Autoren Oleksandr Nevskiy und Oleg. Die offizielle Adaption des berühmten Brettspiels Mysterium! Mysterium ist ein kooperatives Logik-Spiel, welches in den 20er-Jahren angesiedelt ist. Ein Geist.Spiel Mysterium Ausführliche Spielregeln zu Mysterium Video
Das Brettspiel zum Haare-Raufen: Mysterium

Neu.De Login. - Spielzubehör von Mysterium
Die Darstellung an sich?
Swiss Gamers Award 4. Mysterium Tiefschwarze Nacht umhüllt das Warwick-Herrenhaus. Nebel kriecht schwer über den Boden und ein Spiel aus Licht und Schatten verzaubert das alte Gemäuer.
In dieser Nacht tritt der Geist eines ermordeten Dieners in Erscheinung. Er bittet euch bei der Suche nach seinem Mörder um Hilfe und schickt euch Traumbotschaften, die ihr in diesem kooperativen Spiel gemeinsam deuten müsst.
Begebt euch als Spiritisten auf die Suche nach einer längst vergessenen Wahrheit und löst das Mysterium mithilfe des Geistes. Aber ihr habt nicht viel Zeit, um ihm seinen gewünschten Frieden zu verschaffen, denn euch bleibt nur diese eine Nacht!
Mysterium , ein Spiel für 2 bis 7 Spieler im Alter von 10 bis Jahren. Leihgebühr wird beim Kauf des Leihexemplars verrechnet.
Ab zwei Leihspielen im Warenkob entfällt der Mindermengenzuschlag. Mit Mysterium verbundene oder ähnliche Artikel:. Listen mit Mysterium Mysterium ist auf Merklisten, Wunschlisten, freien Listen und in Sammlungen gespeichert.
Svens absolute Lieblingsspiele Spiele, die Geschichten erzählen Was ich gespielt habe und wie es ausging. So wird Mysterium von unseren Kunden bewertet: 6 v.
Wir haben Mysterium gestern zum ersten mal gespielt. Allerdings nur zu zweit! Uns hat es aber auch in der kleinen Besetzung richtig gut gefallen.
Das Spiel hat was von Cluedo und Dixit :- Und ist wunderschön gestaltet! Ein anderer Spieler übernimmt die Rolle des Geistes des Toten und versucht den Spiritisten Visionen zu kommen zu lassen anhand von Bildern a la Dixitkarten , welche auf den Mörder, Ort und Tatwaffe hinweisen.
Insgesamt haben die Spritisten 7 Spielrunden Zeit um Informationen zusammeln und um sich festzulegen. Der Geist teilt dann Visionskarten aus je nachdem wie gut sich der einzelne Spieler in der Runde davor gemacht hat und gibt hoffentlich den entscheidenen Hinweis welche Person, Ort und Tatwaffe es unter den gesammelten Informationen war.
Im Spiel zu zweit ist der Geistspieler viel in der Kommunikation mit eingebunden. Habe aber schon von Anderen gehört, dass es bei mehreren Spielern so war, dass der Geistspieler eher im Hintergrund war, weil die anderen Spieler sich so viel ausgetauscht haben.
Preislich finde ich es etwas zu hoch! Nicole F. Denn bereits seit geraumer Zeit kommt es in dem Herrenhaus immer wieder zu übernatürlichen Ereignissen, die, so lässt sich aus den bisherigen Nachforschungen des Besitzers schlussfolgern, direkt mit dem Tod des Hausdieners in Zusammenhang stehen.
Als kooperatives Spiel angelegt, übernimmt in Mysterium ein Spieler die Rolle des Geistes und sendet den anderen Spielern, den Spiritisten, mittels Bildkarten mehrdeutige Visionen aus der Tatnacht.
Sollten diese keine passenden Visionen ermöglichen, kann er sich — je nach Schwierigkeitsgrad — ein bis dreimal pro Spiel neue Bildkarten nachziehen.
Die übrigen Spieler dürfen sich dagegen zu jeder Zeit untereinander beraten, Meinung austauschen und Tipps geben. Sobald in einer Spielrunde der letzte Spieler seine Vision erhalten hat, läuft allerdings die Zeit.
Die Sanduhr wird umgedreht. Zwei Minuten bleiben den Spielern dann noch, um sich für genau einen Verdächtigen und später Ort oder Objekt zu entscheiden.
In dieser Zeit können die Spieler auch zusätzliche Hellsicht- Marker auf die Auswahlfelder der Mitspieler platzieren und so deren Vermutung zustimmen oder widersprechen — dadurch erlangen sie Punkte, die ihnen gegen Ende des Spiels eine vollständigere Vision ermöglichen.
Hier kommt es zur Gegenüberstellung und der Entlarvung des Täters. Alle Kombinationen aus Täter, Ort und Objekt werden nun wieder offen ausgelegt.
Die drei Visionen sollten genau zu einem Täter, Tatort und der Tatwaffe führen. Haben alle Spieler ihre Stimme abgegeben, wird das Mysterium gelüftet.
Andernfalls können sie einen neuen Versuch starten. Jeder Charakter bringt übrigens seine eigene, kleine Hintergrundgeschichte mit und fügt sich so in die eigentliche Handlung von Mysterium ein.
Der Schauplatz des Verbrechens wird ausgelegt. Zuerst alle Verdächtigen, dann alle Tatorte und zuletzt alle in Frage kommenden Gegenstände.
An den Anfang, ans Ende und zwischen die Hinweiskarten werden die vier Fortschrittstafeln platziert. Die Visionen des Geistes werden dem Schauplatz entsprechend vorbereitet.
Die restlichen Karten kommen aus dem Spiel. Die Geistplättchen der teilnehmenden Charaktere werden mit etwas Abstand zur Kante unterhalb des entsprechenden Spielers hinter dem Sichtschirm platziert.
Den Stapel mischt er gut durch und nimmt sich die obersten sieben Visionskarten sofort auf die Hand. Jeder Spieler ermittelt hier zunächst seine eigene Kombination.
Gelingt dies allen Spielern vor Ablauf der siebten Spielrunde, geht Mysterium in seine zweite Phase über. Gewinnen können die Spieler inklusive dem Geist nur gemeinsam.
Dabei gewinnt ihr als Team oder ihr verliert gemeinsam. Auf die Spieler werden zwei unterschiedliche Rollen verteilt, die jedoch beide dem einem Ziel dienen: den Fall zu lösen!
Entscheidet vor Spielstart, wer von den Spielern die Rolle des Geistes übernimmt, denn die restlichen Mitspieler sind alle Spiritisten. Wenn ihr Mysterium zum ersten Mal spielt, macht es Sinn, wenn den Geist ein Spieler übernimmt, der das Spiel vorher schon einmal gespielt hat.
Der Geist teilt den Spiritisten Karten aus, denn mit deren Hilfe lenkt er sie auf wichtige Spuren und unterstützt sie bei ihren Nachforschungen zum Fall.
Arbeitet gemeinsam, um dem Geheimnis des mysteriösen Todes auf die Schliche zu kommen. Nutzt eure Intuition, um die versteckten Botschaften auf den vom Geist empfangenen Karten zu entschlüsseln.
Die Erinnerung an seinen Tod ist beim Geist nicht mehr allzu lebendig. Hat sich die Mehrheit für die richtige Final-Kombination entschieden, gewinnen die Spieler gemeinsam.
Das Geheimnis des Geistes wurde somit gelüftet! Wurde falsch getippt bzw. Doch die Deduktion basiert bei "Mysterium" nicht auf Fakten, sondern auf Gefühlen, auf Assoziationen, die die Visionskarten bei den Spielern, Verzeihung, Spiritisten hervorrufen.
Hier offenbart sich die Stärke und gleich auch die Schwäche des Spiels. Ein kreativer Geist und ein ebenso kreatives Rateteam, das sich berät, das Vermutungen anstellt, das mitfiebert bei der Auslösung, machen "Mysterium" zu einem echten Spielvergnügen, das eine ganz besondere Spielatmosphäre bietet.
Hier geht's nicht um Taktik, hier geht's darum, Bilder mit Assoziationen zu verknüpfen. Wie denkt wohl der Geist? Warum hören meine Mitspieler eigentlich nicht auf mich?
Währenddessen überlegen die Spieler gemeinsam, auf welchen Täter die jeweiligen Hinweise hindeuten. Nach Ablauf der Zeit setzt der Geist alle richtigen Spielfiguren auf die nächste Stufe, sie dürfen ab sofort auf den Tatort, danach auf die Tatwaffe tippen.
Wer falsch lag, wird zurückgesetzt und muss weiter den Täter ermitteln. Gleichzeitig verteilt er die Zusatzpunkte. Diese Prozedur wird durch sieben Runden hinweg wiederholt, im Idealfall haben danach alle Spieler ihren kompletten, dreiteiligen Fall ermittelt.
Damit beginnt die Finalrunde, für welche die verschiedenen Fälle auf den Tisch ausgebreitet werden. Der Geist lost nun einen richtigen Fall unter den ausgebreiteten Fällen aus und gibt den Spielern drei weitere Hinweiskarte, jeweils eine für den richtigen Täter, Tatort und die Tatwaffe.
Die Spieler mГgen es, Neu.De Login Beispiel beim deutschen 6 aus 49. - Navigationsmenü
Diese Prozedur wird durch sieben Runden hinweg wiederholt, im Idealfall haben danach alle Spieler ihren kompletten, dreiteiligen Fall Tennis Wetzlar.





1 Gedanken zu „Spiel Mysterium“
es Gibt noch etwas Mängel